Georgeman.de
Home of Georgeman's Pager Museum
Menü
Bitte warten...

Über das Projekt

 

Das Pager Museum auf den folgenden Seiten soll auch unseren Kinder und Jugendlichen zeigen, wie vor dem Zeitalter von Smartphones, Iphone und co., insbesondere vor dem Internet, mobil kommuniziert wurde! Der Großteil der Pager und Informationen stammt von Motorola, aber auch andere Hersteller, werden folgen um ein breitgefächertes Angebot zu bekommen.

 

Das ganze klingt zugegeben etwas episch und hochgegriffen, aber tatsächlich findet man heute im sogenannten Web 2.0 nicht mehr viele Informationen über Pager. Es gibt vereinzelt ein paar Info-Seiten aber nirgends, wird die vielfalt, so klar und einfach dargestellt wie hier (wenn es fertig ist).

Wenn das Thema angesprochen wird, handelt es sich meistens nur um neue Verkaufsangebote, welche lediglich einen kleinen Teil der Vielfalt wiederspiegeln und sich auf die modernsten Varianten beschränken. Ich hoffe ich konnte Ihnen mein Vorhaben ein wenig schmackhaft machen und Ihr Interesse wecken mich zu unterstützen.

 

Viel Spass beim surfen....

©by Georgeman 07/2018

Counter/Zähler


LinkARENA

 

Seitwert
Standard Version
To Top
© 2011 Alle Rechte vorbehalten.
Erstellen Sie kostenlose HomepageWebnode
 
Ihre eigene kostenlose Website!
Ihre moderne Website in 5 Minuten
Ausprobieren
  • Home
  • Über das Projekt
    • Historie
    • ChangeLog
  • Das Pager Museum
    • Museum
      • ABB
      • AEG
      • Bosch
      • DNT
      • Hankook
      • KPN
      • Maxon
      • Motorola
      • Multitone
      • NEC
      • Oelmann
      • Panasonic
      • Philips
      • ProTech
    • Der Skyper
    • Aktion "Rettet den Pager"
    • Geschichte
    • Hersteller
    • Pager im Film
    • Model Number Decoding
    • Netze & Frequenzen
      • bis 2000
    • Technologie
      • POCSAG
      • DTMF
      • MBS
    • Tauschboerse
  • Werbung & Presse
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt